Was ist das Prinzip der aktivierten Kohlenstoffadsorption in zusammengesetzten Gummifilter -plattiert?
Jiangsu Sudong Chemical Machinery Co., Ltd., wurde 1956 gegründet. Wir waren tief in den Bereich Filter Press Technology beschäftigt und verfügen über 30 Jahre Berufserfahrung. Wir haben auf dem Inlandsmarkt eine große Anerkennung gewonnen und den Charme von "Made in China" auf der internationalen Bühne gezeigt. Das Folgende wird sich auf eines unserer Produkte konzentrieren, Zusammengesetzter Gummifilterfilter und wird das Prinzip und die Anwendung der Aktivitätsadsorptionstechnologie in zusammengesetztem Gummifilter enthüllen.
Aktivkohlenstoff ist eine poröse kohlenstoffhaltige Substanz mit starker Adsorptionskapazität und wird in vielen Bereichen wie Luftreinigung, Wasseraufbereitung und Lebensmittelentköppel häufig verwendet. Es hat unzählige winzige Poren und oberflächenfunktionelle Gruppen, die verschiedene Gasmoleküle, Verunreinigungen in Flüssigkeiten und sogar einige gelöste feste Substanzen wie ein Schwamm aufnehmen und reparieren können. Diese Adsorption ist effizient und umfangreich und ein unverzichtbares Schlüsselelement im zusammengesetzten Gummifilterfilter -plattiert. In dem von Jiangsu Sudong Chemical Machinery Co., Ltd., sorgfältig gebauten Verbundkautschukfilter ist die aktivierte Kohlenstoffadsorption Technologie geschickt in das Design der Gummifilterplatte integriert. Dieses Produkt erbt die hervorragende Elastizität und Versiegelungsleistung herkömmlicher Kautschukfilterplatten und maximiert auch die Adsorptionsvorteile von Aktivkohle durch innovative Materialkombinationen und Prozessdesigns.
1. Materialauswahl und -verarbeitung
Jiangsu Sudong Chemical Machinery Co., Ltd. verwendet hochwertige Chloropren-Gummi als Basismaterial. Chloroprengummi ist bekannt für seine hervorragende Ölwiderstand, Lösungsmittelresistenz, Wetterresistenz und Anti-Aging-Eigenschaften und ist ein ideales Material für die Herstellung von Hochleistungsfilterelementen. In der Rohstoffvorbereitungsstufe verbessern wir die physikalischen Eigenschaften und die chemische Stabilität weiter, indem wir Chloroprenkautschuk präzise mischen und modifizieren.
2. Integration einer aktivierten Kohlenstoffschicht
Während des Herstellungsprozesses der Gummifilterplatte fügte Jiangsu Sudong Chemical Machinery Co., Ltd. eine Schicht Aktivkohleschicht hinzu. Diese Schicht von aktiviertem Kohlenstoff ist gleichmäßig in der Gummi -Matrix verteilt, um eine Adsorptionsstruktur zu bilden. Durch den Hochdruckvulkanisierungsprozess wird die aktivierte Kohlenstoffschicht eng mit der Gummi-Matrix kombiniert, wodurch die Gesamtstärke der Filterplatte gewährleistet ist und sicherstellt, dass der Aktivkohlenstoff seine Adsorptionseffizienz vollständig ausüben kann.
3. Effizienter Adsorptionsmechanismus
Wenn die zu behandelte Flüssigkeit durch den zusammengesetzten Gummifilter geplagt wird, beginnt die aktivierte Kohlenstoffschicht ihre Reinigungsreise. Wenn die organischen Substanz, Geruchsmoleküle, Pigmente und andere Verunreinigungen im Flüssigkeitsfluss durch die aktivierte Kohlenstoffschicht angezogen und fest von den reichen Poren und funktionellen Gruppen an seiner Oberfläche angezogen und fest adsorbiert werden. Dieser Prozess ist schnell und effektiv, was den Gehalt an Schadstoffen in der Flüssigkeit verringern und den Filtereffekt verbessern kann.
4 Die Adsorption von Aktivkohlenstoff basiert hauptsächlich auf zwei Prinzipien: physikalische Adsorption und chemische Adsorption.
Physikalische Adsorption: Dies ist die häufigste Form der Aktivkohleadsorption. Da es eine große Anzahl von Mikroporen und Mesoporen auf der Oberfläche von Aktivkohlenstoff gibt, ist der Durchmesser dieser Poren viel kleiner als der Molekulardurchmesser der adsorbierten Substanz, sodass sie eine starke Kapillarattraktion erzeugen kann. Wenn sich die Moleküle oder Atome in der Flüssigkeit der Oberfläche von Aktivkohlenstoff nähern, werden sie von dieser Anziehung angezogen und bleiben in den Poren, wodurch physische Adsorption erreicht wird.
Chemische Adsorption: Zusätzlich zur physikalischen Adsorption werden eine bestimmte Anzahl von funktionellen Gruppen (wie Hydroxyl, Carboxyl usw.) auf der Oberfläche von Aktivkohlenstoff verteilt. Diese funktionellen Gruppen haben eine bestimmte chemische Aktivität und können chemisch mit bestimmten Substanzen in der Flüssigkeit reagieren, um chemische Bindungen zu bilden. Dieser auf chemischen Reaktion basierende Adsorptionsprozess wird als chemische Adsorption bezeichnet. Die chemische Adsorption ist normalerweise stärker als die physikalische Adsorption, aber auch relativ langsam.
In zusammengesetztem Gummifilter ist die Adsorption von Aktivkohlenstoff häufig auf die kombinierte Wirkung der physikalischen Adsorption und der chemischen Adsorption zurückzuführen. Die beiden ergänzen sich gegenseitig und verbessern gemeinsam die Filtrationseffizienz und Reinigungskapazität der Filterplatte.