Die Flüssigkeit kann in zwei Zuständen auf der Oberfläche der Fließung fließen Filtertuch entweder laminar oder turbulent. Im laminaren Fluss fließt die Flüssigkeit stetig und Partikel können die Poren des Filtertuchs entlang der Stromlinie glatt eindringen, was zu einem gleichmäßigen Filtrationseffekt beiträgt. In einem turbulenten Zustand ist der flüssige Fluss jedoch instabil und Wirbel werden gebildet, was nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer Partikelresuspension erhöht, sondern auch einen Rückfluss von nicht veriltter Flüssigkeit verursachen kann, wodurch die Gesamtfiltrationseffizienz verringert wird. Bei der Gestaltung eines Filtrationssystems ist es wichtig, die Durchflussrate zu steuern, um das Auftreten von Turbulenzen zu vermeiden.
Die Viskosität der Flüssigkeit ist besonders unter dem Einfluss der Strömungsgeschwindigkeit deutlich. Eine höhere Viskosität erhöht den Strömungswiderstand und führt dazu, dass die Flüssigkeit langsam auf der Oberfläche des Filtertuchs fließt, was die Ansammlung von Flüssigkeit auf der Oberfläche des Filtertuchs verursachen kann. Diese Akkumulation kann die Filtrationseffizienz des Filtertuchs zu einem bestimmten Zeitpunkt verringern. Die Optimierung der Durchflussrate an die Viskositätseigenschaften der Flüssigkeit kann die Filtrationseffizienz effektiv verbessern.
Die Eigenschaften der Partikel in der Flüssigkeit wie Partikelgröße, Dichte und Form beeinflussen auch die Wirkung der Durchflussgeschwindigkeit auf die Filtrationseffizienz. Größere oder schwerere Partikel werden in schnellem Fluss eher betroffen und resuspendiert, während kleinere Partikel aufgrund einer unzureichenden Flussgeschwindigkeit möglicherweise nicht vom Filtertuch erfasst werden. In praktischen Anwendungen muss die Durchflussgeschwindigkeit entsprechend der Zusammensetzung der Flüssigkeit und den Eigenschaften der Partikel eingestellt werden, um eine effiziente Filtration zu gewährleisten.
Die Porengröße, die Dicke und das strukturelle Design des Nylonfiltertuchs sind auch wichtige Faktoren, die die Beziehung zwischen Flussgeschwindigkeit und Filtrationseffizienz beeinflussen. Das geeignete Design der Porengrößen kann eine effektive Erfassung von Partikeln sicherstellen und gleichzeitig die Durchflussgeschwindigkeit sicherstellen. Bei der Auswahl des Filtertuchs sollten Designer daher die Durchflussmerkmale der Flüssigkeit umfassend berücksichtigen, um den Filtrationseffekt zu optimieren